Balkone sanieren, gestalten und erhalten
Pflegeleichte, wasserdichte und dekorative Balkone
und Terassen |
Balkone sind Schwerarbeiter. Stühlerücken, Sommerhitze und Frost müssen sie ertragen, Tauwechsel und sauren Regen, von Grillfesten ganz zu schweigen. Dach und Boden in einem Bauteil vereint, das sind Maximalanforderungen, wie sie am Haus sonst nicht vorkommen.
Kein Wunder, dass so mancher Balkon "in die Knie" geht und massive Schäden aufweist. Wenn diese an die Betonsubstanz gehen, kann es für die Statik gefährlich werden. Es wird Zeit, vom Fachbetrieb ein Angebot für eine umfassende Sanierung einzuholen.
|
Fliesen oder Kunstharzboden: Die Gestaltung übernehmen Sie! Wir verlegen keramische Fliesen oder gießen Ihnen einen modernen, dekorativen Kunstharzboden. Suchen Sie sich Ihren Wunschboden aus. Muster legen wir Ihnen gerne vor.
Betonsanierung Wenn die Bausubstanz geschädigt ist, erhält Ihr Balkon einen neuen Korrosionsschutz für die Armierungsstähle und Betonersatz je nach Erfordernis im Viscacid PCC-System. Wie es dann darüber weitergeht, das entscheiden Sie. Denn bei dem Belag haben Sie die freie Wahl:
Entweder...
Neue Fliesen für Balkon/Terrasse: Supersichere Sanierung! Wenn es um die Verlegung wertvoller Fliesen für den Außenbereich geht, sind Spitzenprodukte und Erfahrung gefragt.
Aida Elastoschlämme direkt unter dem Plattenbelag schützt die Unterkonstruktion dauerhaft vor Durchfeuchtung. Fliesenbeläge können mit Relö Fließbettkleber hohlraumfrei verlegt werden. Relö Flexfuge sorgt dafür, dass Ihre Bodenbelag dauerhaft verfugt wird. Auch auf alten Belägen können mit Relö Flexkleber schnell neue Fliesen verlegt und diese mit Relö EP-Colorfuge feuchtigkeits- geschützt verfugt werden.
...oder
Remmers Kunstharzböden: die optimale Kombination positiver Eigenschaften! Remmers Kunstharzböden bieten:
- hohe Druck- und Biegezugfestigkeit
- hohe Verschleiß- und Abriebfestigkeit
- eine definierbare Rutschfestigkeit
- schnelle Erhärtung über Nacht
- sind beständig gegen Wasser, Öle, Fette, Chemikalien
- größere Haftzugfestigkeit als Beton
1. Beton, der Jahrhundertbaustoffe. Ohne Oberflächenschutz kommt es zu Schäden, die systematisch beseitigt werden müssen.
2. Es gibt eine Vielzahl schöner Bodenfliesen für den Außenbereich. Darunter treffen Sie Ihre Wahl, und wir sorgen dafür, dass sie fachmännisch verlegt werden.
3. Fugenlose, flüssigkeitsdichte Kunstharzböden, die auch dekorativ veredelt werden können.
Remmers Kunstharzböden: Abdichten und verschönern in nur einem Arbeitsgang! Das Ergebnis: eine fugenlose, zähharte Oberfläche, die es an Druckfestigkeit mit Beton aufnehmen kann. Sie widersteht chemisch aggressiven Substanzen, ist wasserdicht und pflegeleicht.
Aber mehr noch: Remmers Dekorböden sind designfähig, in diversen Farbtönen lieferbar und können mit eingelegten Mustern oder Colorchips optisch aufgewertet werden. Auf Wunsch kann die Oberfläche auch besonders rutschfest ausgerüstet werden
(Bild- und Textquelle: Remmers Baustofftechnik GmbH)
|